Unsere AG’s und offene Angebote

Die AGs werden von OGS Pädagogen, Lehrern und kooperierenden Sportvereinen angeboten. Der LTV bietet AGs im Ganztagsbereich an. Das Angebot richtet sich je nach Interesse der Kinder und Zusammenarbeit mit den Vereinen. 

Besonders die Kooperation zwischen dem Sportverein LTV und der Ebertschule ist äußerst positiv und förderlich für beide Seiten. Durch regelmäßige Zusammenarbeit werden den Kindern vielfältige sportliche Möglichkeiten geboten, während der Verein von einem größeren Pool potenzieller Mitglieder profitiert. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur die körperliche Gesundheit der Kinder, sondern fördert auch Teamgeist, Fairplay und soziale Kompetenzen. Immer wieder werden in dieser Kooperation mitgliederunabhängige Angebote des LTV‘s realisiert.
Aktuell sind dies:

  • Akrobatik für Mädchen im Grundschulalter
  • Spiel und Spaß für Jungen im Grundschulalter

Zusätzlich zu den Angeboten die alle paar Wochen unter den Jahrgangsstufen wechseln, finden weitere offene Angebote statt die nicht ausgeschrieben werden.

Das jährliche Angebot „Ferienspaß“ während der Sommerferien erfreut sich großer Beliebtheit. Diese Veranstaltung ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem LTV, dem Stadtsportverband und der Ebertschule. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an verschiedenen sportlichen Aktivitäten teilzunehmen und neue Fähigkeiten zu erlernen, während die Partnerschaft zwischen Schule und Sportverein gestärkt wird. Bei Interesse finden Sie Informationen zur Anmeldung auf der Seite des Stadtsportverbandes. 

Außerdem gibt es inzwischen eine tolle App namens Kali Eventfinder mit der Sie stets auf dem neusten Stand sind. Die Anwendung zielt darauf ab, jungen Menschen dabei zu unterstützen, Veranstaltungen, Exkursionen, Unternehmungen und Gemeinschaften in Kamp-Lintfort zu entdecken. Darüber hinaus bietet sie Zugang zu Beratungsstellen für Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. An der Entwicklung der App waren renommierte Organisationen der freien Jugendhilfe sowie das Amt für Schule, Jugend und Sport beteiligt.

Handarbeit ist ein weites und spannendes Feld. Die passenden Techniken machen nicht nur Spaß, sondern führen auch schnell zu Erfolgserlebnissen. In der Handarbeits-AG arbeiten wir hauptsächlich mit Wolle. Handarbeit entschleunigt zudem. Man konzentriert sich ganz auf den Moment, vergisst im besten Fall alles um sich herum und kann Sorgen loslassen. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, einfach mal abzuschalten und gleichzeitig kreativ zu sein.

Mit wem? Valentina​​​​​​​​

Wann? Jeden Dienstag 14:00 bis 15:00 Uhr.

Wo? In der Mensa

Coole Spiele

Bitte Sportsachen mitbringen!
Spiel, Spass, spannende Gruppenspiele und viel Bewegung für die Kinder ist der Hauptbestandteil der AG.

Mit wem? Saliha/LTV

Wann? Jeden Freitag 13:45 bis 14:45 Uhr

Wo? In der Turnhalle

Kochen

Kochen ist mehr als nur Essen zubereiten – es ist eine kreative Entdeckungsreise! In der Koch-AG lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit frischen Zutaten und erleben, wie viel Spaß es macht, eigene Gerichte zu zaubern. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Moment zu genießen, kreativ zu sein und mit Freude neue Geschmäcker zu entdecken.

Mit wem? Edisa

Wann? Jeden Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr.

Wo? In der Mensa

Kreativ-AG

Um eine Wohlfühlatmosphäre während dem Mittagessen zu schaffen gehört noch einiges mehr dazu als gutes Essen. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Kreativ AG mit der Gestaltung der Mensa. Jahreszeitbezogen wird diese geschmückt und dekoriert.

Gemeinsam mit den Kindern werden hier Tischdeko, Fensterbilder und hängende Objekte für die Mensadecke gestaltet.

 

Mit wem? Sybille und Kristina

Wann? Jeden Dienstag 14:15 bis 15:00 Uhr.

Wo? In der Mensa

Ballspiele

Verschiedene Spiele rund um den Ball.                                                                                             Bitte Sportsachen mitbringen!

Mit wem?  Falk/LTV

Wann? Jeden Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr & 14:30 bis 15:30 Uhr

Wo? In der Turnhalle

offene Sport-AG

Ein offenes Sportangebot an dem jedes Kind teilnehmen kann welches Sportkleidung dabei hat. 

Mit wem? Frau Lehmann​​​​​​​​

Wann? Jeden Donnerstag 14:00 bis 15:00 Uhr.​​

Wo? In der Turnhalle